16. Juni 2019
Unentgeltliche Rechtsprechung im Zivilprozess: Ein neues Handbuch
Jeder Zivilprozess ist mit Kosten verbunden. Ob sie von den Parteien getragen oder zumindest vorläufig vom Staat übernommen werden, hängt von kniffligen Einzelfragen ab. Im neu erschienenen Handbuch zum Thema „unentgeltliche Rechtspflege im Zivilprozess“ klären Rechtsanwalt David Fuhrer, seit 2018 bei Studer Anwälte und Notare tätig, und Rechtsanwalt Dr. Daniel Wuffli umfassend, welche Voraussetzungen für die unentgeltliche Rechtspflege (URP) erfüllt sein müssen, welche Wirkungen die gewährte URP zeitigt und wie die Entschädigung für den Rechtsbeistand bemessen wird. Das Handbuch, erschienen in der juristischen Publikationsreihe IN PRAXI, richtet sich in erster Linie an Praktiker aus Justiz und Anwaltschaft. Hier kann das Buch bestellt werden.